Seit 2005 bin ich Augenoptiker. Was hervorragend ist, denn deshalb arbeite ich in einem äußerst vielseitigen Beruf. Gerade wegen der Kombination vieler Facetten wie Verkauf, Beratung, kaufmännischen Denken, Fehleranalyse, Gesprächsführung und vielem mehr wird es nie langweilig. Dennoch lässt er Schwerpunktlegungen zu. Bei mir war das schnell der fachtheoretische, physikalische, naturwissenschaftliche Teil, allerdings ohne Nerdgefährdung.

Markus Knopp

Richtig ging es in fachlicher Hinsicht für mich auf die Überholspur mit der Fortbildung zum Augenoptikermeister 2007. Mit den hoheitlichen Kompetenzen des Meisterstands, der Refraktionsbestimmung, der Kontaktlinsenanpassung und dem Screening eröffnete sich eine Welt voller Möglichkeiten.